2. Stex

2. Staatsexamen


Für die größte Prüfung die beste Lösung!


Die letzte große Uni-Hürde. Das zweite Staatsexamen umfasst fünf Fächer.

Enorm viele Themen und eine große Herausforderung:

Wissen, Wissen, Wissen.....


Unsere Lösung:

TOP vorbereitet mit der „Lernwelt digital“ (entspricht den bisherigen Präsenz / Hybrid Seminaren) 

- Lehrvideos, Skripte, Prüfungsfragen und Prüfungs-Simulationen jederzeit abrufbar („on demand“) -

 

Mit der Lernwelt digital vermitteln Ihnen unsere TOP Dozenten

das Basiswissen für das 2. Stex. 

Damit lässt sich hervorragend ganz gezielt auf Ihre Uni-spezifische Prüfungen weiterlernen.



Live Online-Prüfungstraining mit unseren TOP Dozenten als optimale Ergänzung 

 

Training und Anwendung der Lerninhalte mit echten Prüfungsfragen.


Ihre Vorteile:

Flexibel lernen, wann immer es Ihnen passt

Optimale Basis für gezieltes Weiterlernen

TOP Dozenten – hervorragende Didaktik

Unsere Lösung kurz und knapp erklärt:

Neugierig geworden?
Kurz reinschnuppern: mit kostenfreiem Gastzugang hier testen! (Laufzeit 1 Woche)

Kostenfreie Demoversion


Sie möchten wissen, was Sie in der
Lernwelt erwartet?

Dann buchen Sie jetzt Ihren
kostenfreien Zugang

für unsere Demoversion.


- alle 4 Fächer

- Laufzeit 1 Tag

- sofort loslegen

- unverbindlich testen


Termine Prüfungstraining

Online-LIVE Sommersemester 2025

 
  • Pharm. Biologie 02.08.2025
  • Technologie / Biopharmazie 03.08.2025
  • Pharmakologie / Med. Chemie 09.08.2025
  • Pharm. Chemie 10.08.2025
  • Zusatzkurs "Fit ins 2. Stex": "On demand" ab dem 01.07.2025 verfügbar 
ANMELDEN

Informationen und Preise

Lernwelt digital:

Hinweis: Die Laufzeit (3 Monate) wird ab dem Tag der Voucher-Einlösung in der Lernwelt gezählt. Ein späterer Start einzelner Lerneinheiten hat auf das Löschdatum des Accounts keinen Einfluss.

  • Komplettkurs (alle 4 Fächer):
    EUR
    799,- (netto EUR 671,43)
  • Technologie / Biopharmazie, Pharm. Chemie, Pharm. Biologie:
    je
    EUR 199,- (netto je EUR 167,23)
  • Pharmakologie / Med. Chemie: 
    EUR 299,- (netto EUR 251,26)

Prüfungstraining: inklusive, je ein Tag pro Fach (Online-LIVE)
Zusatzkurs "Fit ins 2. Stex - Taktisch clever durch die Prüfung":
 
inklusive, auch bei Einzelfach-Buchung (On demand)



TIPP: Jetzt 50% Rabatt als 
Avoxa StudiClub
-Mitglied sichern!


Weitere Rabatte → mehr Infos


Lernwelt-Inhalte + Prüfungstraining

Lernwelt digital (entspricht den bisherigen Präsenz / Hybrid Seminaren)

Dozenten: Dr. Alexander Ravati (Apotheker), Dr. Fabian Heisig (Apotheker), Dr. Stefan Günther (KH-Apotheker), Anna Wermund (Apothekerin), Dr. Markus Funk (Chemiker), Dr. Johannes Büscher (Apotheker), Christina Meinert (Apothekerin), Dr. Christoph Hirschäuser (Chemiker) und Dr. Joachim Schäfer (Apotheker), Dr. Marcus Werum (Biologe), Vanessa Kuntze (Apothekerin), Dr. Christian Rosar (Biologe), Manuel Fischer (Apotheker)

Themen nach Prüfungskatalog für das 2. Stex (die in der Lernwelt in 30-50 Lektionen/Fach intensiv dargestellt werden) 

PHARMAKOLOGIE / MED. CHEM: Allgemeine Pharmakologie und MedChem, Sympathikus und Parasympathikus, Pharmaka mit Wirkung auf das PNS, Herz-Erkrankungen, Blut – Antithrombotika und Co., Dyslipidämien, Diuretika, Magen-Darm-Arzneimittel, Muskelrelaxantien, Morbus Parkinson, Epilepsie, Analgetika, Lokalanästhetika, Narkotika, Schlafmittel, Psychopharmaka, Diabetes mellitus, Hormone, Antibiotika, Neurologische Erkrankungen. 
  • Zeitumfang ganzer Kurs: 74 Std.  -  davon 54 Std. Videomaterial
Buchempfehlungen (Govi-Onlineshop)

PHARMAZEUTISCHE CHEMIE: Grundlagen der Arzneistoff-Synthese, Grundlagen der Arzneistoff Chemie, Stereochemie von Arzneistoffen, Proteine MedChem–Grundlagen, DNA/RNA –Grundlagen, Bindungsarten bei Arzneistoffen, Enzyme als Zielstrukturen, AS-Metabolismus, Strukturoptimierung, Wichtige funktionelle Gruppen in der med. Chemie, Arzneistoff-Analytik (Identität, Reinheit, Gehalt, Examens-Übungen), Grundlagen der Spektroskopie (IR, UV-Vis, Fluorimetrie, Polarimetrie, NMR, Massenspektroskopie, Chromatographie, Enantiomerentrennung, Volumetrie, 4-Punkte Modell fürs Examen, Arzneistoff-Beispiele).
  • Zeitumfang ganzer Kurs: 25 Std.  -  davon 18 Std. Videomaterial
Buchempfehlungen (Govi-Onlineshop)

TECHNOLOGIE / BIOPHARMAZIE: Technologie: Grundlagen der pharmazeutischen Technologie, Verfahren der pharmazeutischen Technologie (Trocknung, Partikelgrößenmessung, Zerkleinern und Mischen, Pulver, Granulate, Pellets, Sterilisation, Desinfektion, Konservierung), Disperse Systeme, Kolloidale Darreichungsformen, Rheologie, Rektale Arzneiformen, Transdermale Therapeutische Systeme, Inhalanda–Zubereitungen zur Inhalation, Kapseln, Tabletten, Überzogene und Retard Arzneiformen, Parenteralia, Ophthalmika; Biopharmazie: Biopharmazie/Pharmakokinetik, Ein-Kompartiment-Modelle, Mehr-Kompartiment-Modelle, Bioäquivalenz, Absorption von Arzneistoffen, Biopharmazeutische Wirkstoffeigenschaften, Verteilung, Metabolismus und Exkretion, In-vitro/in-vivo-Korrelation.
  • Zeitumfang ganzer Kurs: 43 Std.  -  davon 31 Std. Videomaterial
Buchempfehlungen (Govi-Onlineshop)

PHARMAZEUTISCHE BIOLOGIE: Bedrohung von außen (Bakterien, Viren, Tumore u. Krebs), Infektion des Körpers, Immunsystem, Blut, Impfungen/Immunisierung, Wichtige Grundlagen der Molekularbiologie (Mitose/Meiose, Replikation/Transkription/Translation, Mutationen an DNA/RNA), Biotechnologie, Gentechnologie, Immunologische Testverfahren/Bioanalytik, Stoffwechsel und Biogenesewege. 
  • Zeitumfang ganzer Kurs: 22 Std. - davon 15 Std. Videomaterial
Buchempfehlungen (Govi-Onlineshop)

Aufbau der Themen in der Lernwelt: Jede Lektion (durchschnittlich 45 Min.) besteht aus "Einleitung zum Lesen" (1 Min.), "Ravati-Video" (durchschnittlich 30 Min.), "kommentiertes Ravati-Skript" (5 Min.), "Prüfungsfragen" (5 Min.) und "Video Prüfungssimulation" (3 Min.).  
Prüfungstraining 2. Stex

Dozenten: s.o. "Dozenten Lernwelt"

Einführung: Pro Fach wird ein Online-LIVE Seminar angeboten. Der Fokus liegt hier auf dem Training von echten Prüfungsfragen, die von unseren erfahrenen Dozenten sorgfältig ausgewählt werden und wie man sein Wissen optimal einsetzt. 

Schwerpunktthemen: gem. Lernwelt digital (siehe oben). 
Hinweis: Das theoretische Wissen der Inhalte der "Lernwelt digital" wird vorausgesetzt. Buchen Sie Ihren Zugang zur Lernwelt digital also rechtzeitig, um sich ausreichend vorbereiten zu können. Im Idealfall bleibt Ihnen noch etwas Zeit, um die Erkenntnisse des Prüfungstrainings in der "Lernwelt digital" anzuwenden.  

So können Sie bestens gerüstet und voller Selbstvertrauen in Ihr 2. Staatsexamen gehen.

Buchempfehlungen (Govi-Onlineshop)

Exklusiv für Sie: Beispielvideos aus der Lernwelt digital 2. Stex

Pharmazeutische Chemie mit
Anna Wermund

Technologie/Biopharmazie mit
Dr. Johannes Büscher

Pharmakologie/Med. Chemie mit
Dr. Alexander Ravati

Pharmazeutische Biologie

mit

Dr. Christian Rosar


Dozenten

Share by: